BI Schönborn
- Ortsgruppe im Mobilfunk Bürgerforum eV - 
Funkmast - aber ohne Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt





 

Liebe Schönborner Bürger*innen, liebe treue Unterstützer*innen unserer BI,

sie haben es getan und leider nicht verhindert: Der Turm ist nun errichtet und wird nun unser Ortsbild bestimmen.

Sobald die bislang geplanten 8 Mobilfunksendeanlagen installiert und in Betrieb genommen werden, wird unser Ort von hochfrequenter Mobilfunkstrahlung „versorgt“, oder besser gesagt geflutet.

„Schönborn“ wird dann die Region im Umkreis von bis zu 20 Kilometern mit Mobilfunk, Richtfunk und ggf. anderen Sendern versorgen. Dies weisen die vorgesehenen Sendeanlagen und auch der aktuelle Betreiber Telefonica / O2 nach.

Sicherlich wissen der Ortsbürgermeister und Gemeinderat schon, dass weitere Mobilfunkanbieter die noch freien 16 Sendeplätze auf dem Mast nutzen möchten. Das ist ja auch das Geschäftsmodell des Pächters „unseres“ Gemeindegrundstücks.

Wir als BI Schönborn haben alles versucht: über Bürgerantrag, Bürgerbegehren, zig Flyer, dutzende Schreiben an Ortsbürgermeister / Gemeinderat, Verbandsgemeinde, Kreisverwaltung, Regional- und Landespolitiker, Bundespolitik, Bürgerbeauftragte, Naturschutzorganisationen (BUND, NABU, …)  und vieles mehr.

Und es kann funktionieren:

  • Einige Gemeinden im Rhein-Lahn-Kreis, der VG Diez und darüber hinaus haben auf unsere Veröffentlichungen reagiert und uns zu Informationsgesprächen eingeladen. Ebenso munter reagierten dortige Bürgerinitiativen:
    • In der Folge wurden, gemeinsam mit dem jeweiligen Mobilfunkbetreiber, geplante Maststandorte geändert und bessere Standorte gefunden: Weniger Strahlenbelastung, Erhalt wertvolles Ortsbild und Natur und dabei mindestens genauso guter Empfang.
    • Andere Gemeinden lehnten sogar schliesslich den Bau von Masten in der Nähe ihrer Wohngebiete oder Sportplätze ab.
  • Viele Bürger, Freunde und Verwandte rieben sich angesichts der von uns kommunizierten, wissenschaftliche basierten Erkenntnisse verwundert die Augen, diskutierten zT heftig und kontrovers mit uns, und setzten die doch so einfachen Vorsorge-Massnahmen zum Schutz ihrer Selbst sowie ihrer Familien um, zB: 
    • „Handy“-Telefonieren / -Surfen zu jederzeit, im Haus, trotz angeblich „schlechtem Empfang“ durch Nutzung des eigenen WLAN-Routers
    • WLAN-Router-Plätze zuhause verändern, 
    • … oder zu bestimmten Tageszeiten einfach abschalten oder in „Flugmodus“ gehen,
    • … Handy abends ausschalten oder aus Schlafzimmer entfernen
    • beim telefonieren Abstand halten vom Körper, Lautsprecher benutzen,
    • und vieles Weiteres mehr (siehe auch unsere Flyer der letzten Jahre).

 

Und unsere Schönborner Gemeinderäte und Bürgermeister? … ???


Das „Handy“ kann jeder selbstbestimmt nutzen, ein- und ausschalten. Der Funkturm hingegen wird Tag und Nacht, 24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr, jeden Tag ununterbrochen hochfrequent strahlen.

Nun müssen wir Schönborner mit dem Funkturm leben.

Als Bürgerinitiative sind uns in Rheinland-Pfalz rechtliche Schritte untersagt. Dies können nur die Bürger selbst unternehmen, sowie Naturschutzorganisationen ( zB NABU, BUND) u.a..

Nun müssen aber auch die Schönborner Ortsbürgermeister und die Gemeinderäte, die dies alles verursacht und nicht abgewendet haben (z.B. durch ein Vorsorge-Konzept), die kommenden Jahre mit den Konsequenzen leben.

 

Als Ortsgruppe Schönborn des bundesweiten Mobilfunk Bürgerforum eV bleiben wir up-to-date. Wir setzen uns unverändert für Gesundheits- und Naturschutz sowie die sinnvolle Nutzung moderner Infrastruktur ein.

Daher werden wir auch nicht müde, an den Gemeinderat zu appellieren:

  • Stoppt die längst überholte und rückwärts gewandte Politik!
  • Setzt euch für die vom Bundesamt für Strahlenschutz vorgegebene „Vorsorge“ ein!

Und zukunftsgewandt: 

  • Seit 2019 fordern wir den Ausbau des Glasfaser-Netzes in Schönborn. Nehmt bitte endlich diese Chance wahr und beantragt den bislang (noch) zu 100% geförderten Ausbau der letzten Meter Glasfaserleitung zu den Häusern (FTTH). Das Glasfasernetz liegt ja schon seit Jahren im Ort.

 

Herzliche Grüße,

Eure BI Schönborn

PS: Unsere Aktivitäten wäre ohne die fachliche, wissenschaftlich fundierte Arbeit der Verbraucherschutz-Organisationen Diagnose:Funk eV, Mobilfunk Bürgerforum eV, Kompetenzinitiative eV sowie Environmental Health Trust (USA) und vielen anderen Engagierten nicht möglich. Danke!!!

(Schönborn, 31. Juli 2025)

Der Funkturm ist errichtet:
Schönborn vorher / nachher

Blick Kreuzstrasse, die ganze Ortsdurchfahrt entlang, Richtung "Schöne Aussicht" / "Kirchberg", Kindergarten (rechts) und Kirche (links)

VORHER
Kirche dominiert Ortsbild

Dieses Foto war Basis einer unserer Fotomontagen aus dem Jahr 2019 für unsere Flyer. Erschreckend, wie nah die Montage der Realität kam. Wir hätten dies so nicht erwartet!

NACHHER
Funkmast dominiert Ortsbild

Der Funkturm überragt und dominiert alles. 

Funkturm statt Kirche!

Funkturm statt schöne Landschaft!

Aktuelles:                     Mai 2025

WHO-Studie findet Krebsrisiko bei Tieren, die Mobilfunk-Strahlung ausgesetzt sind 

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im April 2025 in ihrer Übersichts-Studie zu Risiken der Mobilfunkstrahlung die aktuelle Studienlage analysiert und bewertet. Sie kommt zu dem eindeutigen Ergebnis:

Mobilfunkstrahlung ist hoch gesundheitsschädlich, unterhalb der bislang geltenden Grenzwerte! Die aktuellen Grenzwerte schützen nicht!

Nachgewiesen sind: 

  • Erhöhtes Krebsrisiko (Hirntumore, Herzschwannome, Lymphome, Nebennieren-Tumore, Lebertumore, Lungentumore)
  • Störungen des zentralen Nervensystems
  • Zelluläre Stressreaktion
  • Gentoxische Wirkungen
  • Erhöhte Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke (wesentlicher Schutzmechanismus des Gehirns)
  • Störungen der Fruchtbarkeit / Fehlbildungen
  • Befindlichkeitsstörungen / Elektrosensibilität (Schlafstörungen etc.)

Für weitere Gesundheitsrisiken finden sich „starke Hinweise“.

Damit bestätigt jetzt die WHO die Feststellungen weltweit anerkannter jahrzehntelanger seriöser Wissenschaftler, Universitäten und unabhängiger Forschungsinstitute.

Damit bestätigt jetzt die WHO die Forderungen hunderter Ärzte und unabhängiger Wissenschaftler zum Schutz der Menschen und Tiere.

Damit bestätigt jetzt die WHO die nach jahrzehntelangem Leugnen nunmehr aufgestellten Forderungen des Deutschen Bundestages und des EU-Parlaments seit 2021.

 

Aktuelles:                     (April 2025)

Mobilfunkmast Schönborn, Baumassnahmen stehen kurz bevor.
Gemeinderat kann es noch stoppen!
  • Seit 08. April 2025 wurden klamm heimlich Vermessungs- und Absteckmassnahmen sowie Mäharbeiten durchgeführt. Der Bau des Mastes steht unmittelbar bevor, angeblich KW 17/18.
  • Naturschutz-Gutachten aus der Baugenehmigung wird untergraben, Missachtung Bauverbotszeitraum März-August. 
  • ATC (American Towers Holding GmbH, Tochterunternehmen eines amerikanischen Konzerns; das ist der neue Pächter des Gemeindegrundstücks und der Bauherr) will eigenes Naturschutz-Gutachten aushebeln und Baubeginn vorziehen.
  • Widerspruchsverfahren gegen die beiden Baugenehmigungen für die beiden Masten auf der Naturschutzwiese am Auberg laufen seit Monaten
  • Bürger sind immer noch nicht über das zweite Bauvorhaben Mobilfunkmast informiert.
  • Bürger sind nicht über die Strahlenbelastung des zweiten Mastes informiert. Genehmigter Bürgerantrag aus 08/2019 wird vom Ortsbürgermeister/Gemeinderat nicht beachtet. (Anmerkung: Die Strahlenbelastung vom ersten Mast liegt im Durchschnitt für alle (!) Schönborner Bürger ca. 500- bis 715-fach höher als von Europäischer Arztevereinigung, BUND, sowie anerkannten wissenschaftlichen  Organisationen empfohlen).
  • Erneute Anfrage dazu und schnell umsetzbare Lösungsvorschläge der BI an Ortsbürgermeister / Gemeinderat vom 4.10.2024 bleibt mehr als 6 Monate unbeantwortet.
  • Bürgermeister und Gemeinderat stehen aktuell bis Anfang Mai nicht für ein Gespräch zur Verfügung.

 

Eine Lösung ist immer noch möglich. Es bleibt aber nur noch wenig Zeit:

  • Gemeinderat / Bürgermeister können den Baubeginn noch stoppen!
  • Gemeinderat / Bürgermeister können  den Schaden für Schönborn noch abwenden!
  • Gemeinderat / Bürgermeister können sich die eingereichten Vorschläge anschauen und gemeinsam mit uns Bürgern eine gute, für alle Schönborner Bürger und die Mobilfunkanbieter (!) tragbare Lösung finden.
  • Technischer Gutachter von O2 bestätigte bereits die Machbarkeit der Alternativen! Sie „sind sogar besser als der bisher geplante Strandort“. … Für alle Beteiligten!!!
  • Es ist eigentlich ganz einfach: Besserer Standort =  bester Empfang, geringere Strahlenbelastung, Schutz der Natur sowie der Schönborner Bürger! 

Es geht, Bürgermeister und Gemeinderat müssen es nur wollen!


Unverändert hält die Bürgerinitiative Schönborn ihre Türen für einen konstruktiven Dialog mit dem Gemeinderat und Bürgermeister weit offen.

 

Information zum Urteil 10/2023:

Das Bürgerbegehren Mobilfunkmast Schönborn hat Rechtsstreit gegen die Ortsgemeinde Schönborn vor dem Verwaltungsgericht Koblenz gewonnen!

Die Bürgerinitiative Schönborn, Mitglied im Mobilfunk Bürgerforum eV, hatte zum 07. Juni 2024 interessierte Bürger zur einem Informationsgespräch zum Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz in Sachen Bürgerbegehren Mobilfunkmast Schönborn eingeladen.

Wir bedanken uns herzlich für das Interesse und die Anfragen, die uns darüber hinaus erreichten. Auf vielfachen Wunsch fassen wir hiermit gerne die Kernaussagen des Bürgerinformationsgesprächs zusammen.

Kernaussagen / Ergebnisse:

Das Bürgerbegehren Mobilfunkmast Schönborn hat den Rechtsstreit gegen die Ortsgemeinde Schönborn vor dem Verwaltungsgericht Koblenz gewonnen. 

  • Alle im Vorfeld verbreiteten Anschuldigungen und Unterstellungen gegen das Bürgerbegehren wurden vom 5-köpfigen Richtergremium vom Tisch gefegt.
  • Selbst der Versuch, den Bürgern „Mutwilligkeit“ zu unterstellen, wurde letztinstanzlich widerlegt.
  • Auch wenn im ersten Verfahren das Bürgerbegehren ausgehebelt wurde, so stellt das Gericht nun aber fest, dass die Bürger ihrem grundgesetzlich verbrieften Recht gefolgt sind sowie richtig und fair gehandelt haben.
  • Die mehr als 100 Schönborner Bürger, unterstützt durch die BI Schönborn, haben sich gegen Falschaussagen sowie irreführende Bescheide wehren müssen und sich nicht einschüchtern lassen.
  • Vielmehr wurde jetzt sogar durch das Gericht herausgestellt, dass sich der Schönborner Ortsbürgermeister und Gemeinderat offenbar doch „treuwidrig“ gegenüber ihren Bürgern verhalten haben. Dies bedeutet im einzelnen, dass sie - auch öffentlich über die Presse - die Schönborner Bürger mit Falschaussagen versuchten, hinters Licht zu führen. Sogar der Versuch, über Anwälte die Bürger mit immer neuen und hohen Rechtsanwalts- / Verfahrenskosten in die Knie zu zwingen, ist gescheitert. Diese durch Ortsbürgermeister und Gemeinderat verursachten unnötigen Kosten muss nun die Ortsgemeinde tragen.
  • Durch die Verhaltensweise der Kommune sowie übergeordneter Stellen wurde laut Gericht offensichtlich die „Demokratie von unten“ gefährdet.

 

  • Bei Recherchen der BI Schönborn stellte sich jetzt heraus, dass der Gemeinderat sogar erneut im November 2023, aus bislang unerklärlichen Gründen, einem angeblich gleichlautenden Bauantrag für den geplanten Mobilfunkmast einstimmig zugestimmt hat.
  • Dies alles, obwohl dem Gemeinderat bekannt ist, dass:

…der Deutsche Bundestag am 14.02.2023 die Gesundheitsgefahren durch Mobilfunk, darunter auch zu nah am Wohngebiet errichtete Mobilfunkanlagen, anerkannt hat, und die Verantwortlichen in Kommunen und Land zu Schutzmassnahmen für Bürger aufruft.

…das EU-Parlament im Juni 2021 eine ähnlich lautende Studie des EU-Technikfolgenausschusses angenommen hat. Diese empfiehlt neben Vorsorgeschutz von Kindern / Schwangeren / Wohngebieten / Krankenhäusern etc. sogar einen Ausbaustopp von 5G.

…die Studienlage zu wesentlichen Gesundheitsrisiken durch Mobilfunkstrahlung nunmehr gefestigt und eindeutig ist. Ignorieren und Leugnen hilft da nicht mehr.

  • Nimmt ein neuer Gemeinderat nun die Chance wahr, zum Schutz der Schönborner Bürger einzutreten und die Interessen des Bürgerbegehrens und der BI Schönborn aufzugreifen, um gemeinsam mit allen Bürgern einen besseren Standort für den Mobilfunkmast unter Beachtung des Gesundheits- und Naturschutzes zu entwickeln?
  • Der Gemeinderat kann auch jetzt jederzeit (!) den Pachtvertrag ändern und/oder über das Baurecht den Schutz der Schönborner Bürger sichern!
  • Auch hier sind wir seit 2019 an unserer Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde dran: Unverändert setzt sich die BI Schönborn - als eine ihrer wichtigsten Prioritäten - für den Glasfaser-Ausbau in Schönborn ein. Der Glasfaser-Ausbau darf nicht länger an Schönborn vorbei gehen. Wir bitten nun auch den neuen Gemeinderat, den (noch) geförderten Glasfaser-Ausbau für Schönborn (FTTH) endlich aktiv anzugehen.

Unverändert hält die Bürgerinitiative Schönborn ihre Türen für einen konstruktiven Dialog mit dem Gemeinderat und Bürgermeister weit offen.

 

Aktuelles - international - 

aktuelle Presseartikel (Quelle: Diagnose:Funk eV)

Frankreich

Gutachten für französische Regierung: Schutz von Kindern und Jugendlichen

 

 

Schweden

Zum Schutz von Kindern wird die Digitalstrategie gestoppt.

China

Smartphone-Verbot in Schulen zum Gesundheitsschutz der Kinder: Kurzsichtigkeit und Konzentrationsmängel.

 

 

Italien

Krebs durch Mobilfunkstrahlung, Gehirntumor als Berufskrankheit anerkannt.

Immobilienmakler von Sotheby’s und Berkshire Hathaway warnen: 
Mindestens 10-30% Wertverlust bei Immobilen in Nähe von Mobilfunkmasten (USA)

Berkshire Hathaway HomeServices 14.03.2024:

Mehrere Immobilienmakler einer der weltweit größten Investmentfonds warnen auf Basis ihrer > 30 jährigen Berufserfahrung potenzielle Investoren in ländlichen Gebieten vor Immobilienkäufen in der Nähe von Mobilfunkmasten: Wertminderung mindestens 10-20%, falls überhaupt noch Kauf-Interessenten kommen.

Ebenso werden spürbare Ertragseinbußen auf landwirtschaftlichen Höfen und Pferdegestüten beobachtet. 

Sotheby’s International Realty, 13.03.2024:

Immobilienmakler für hochwertige Immobilien und Pferdegestüte warnt vor Wertverlusten von 15-30%. Nahezu 90% seiner Kunden ziehen ihr Kaufinteresse an Immobilen zurück, wenn Mobilfunkmasten die Sicht beeinträchtigen. 

Weitere bemerkenswerte Aussage: Mobilfunkmasten werden in diesen ländlichen Gebieten garnicht mehr benötigt, da verbreitet bereits Satelliten-Kommunikation verfügbar ist.

(Quelle: Environmental Health Trust (EHT), Juni 2024)

Was wir tun

Zukunfsfähige Datenversorgung & Naturschutz, Glasfaser statt unnötigem Mobilfunk!

Wir informieren

... sachlich und fundiert. 

Hier der Link zu den „Freitags-Webinaren“ von diagnose:funk, Kompetenzinitiative und Mobilfunk Bürgerforum e.V.

Wir sind

... Mitglied im bundesweiten Netzwerk Mobilfunk Bürgerforum e.V., darin die Ortsgruppe Schönborn.

... engagiert für den gesamten Rhein-Lahn-Kreis

Wir wollen

... dass der Bau eines Funkmastes im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger auf Grundlage eines Mobilfunk-Vorsorgekonzeptes geplant und realisiert wird.

Infos statt Mythen

So können Sie uns unterstützen:

Wenn Sie die BI Schönborn unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende auf untenstehendes Konto überweisen: 

Kontoinhaber:       Bürgerinitiative Schönborn n.e.V.

Konto-Nr:                 1137060500

Bank:                         GLS Bank, Bochum

IBAN:                          DE39 4306 0967 1137 0605 00


Bitte geben Sie uns im Verwendungszweck Ihren Vor- und Nachnamen und die Adresse bekannt, damit wir die Spende zuordnen können und Ihnen dafür im darauffolgenden Jahr eine Spendenbescheinigung ausstellen können.


... oder:  Sie unterstützen uns längerfristig als Mitglied!                                                        Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.